1. Dashboard
  2. Articles
  3. Warum das Alles?
  4. Leistungen
  • Login
  • Search
Was ist eigentlich...
  • Everywhere
  • Was ist eigentlich...
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Baltic Computer Service
  2. Articles
  3. Was ist eigentlich...

Was ist eigentlich ein Computervirus? Eine einfache Erklärung

  • Th.Gothe
  • March 8, 2025 at 10:24 AM
  • 404 Views
  • 0 Comments

Ein Computervirus ist eine Art schädliches Programm, das sich selbst verbreiten und andere Dateien oder Programme infizieren kann. Ähnlich wie ein echter Virus, der Menschen krank macht, kann ein Computervirus große Probleme auf einem Computer verursachen.

Contents [hideshow]
  1. Wie funktioniert ein Computervirus?
  2. Welche Arten von Computerviren gibt es?
  3. Wie kann man sich vor Computerviren schützen?
  4. Fazit

Wie funktioniert ein Computervirus?

Ein Computervirus gelangt meistens über infizierte Dateien, E-Mails oder schadhafte Webseiten auf den Computer. Sobald die infizierte Datei geöffnet oder das Programm gestartet wird, kann sich der Virus ausbreiten. Er kann andere Programme infizieren, wichtige Dateien zerstören oder sogar den ganzen Computer lahmlegen.

Welche Arten von Computerviren gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Computerviren, darunter:

  • Dateiviren: Diese infizieren Programme und starten sich, sobald das Programm geöffnet wird.
  • Makroviren: Sie befallen Dokumente und Tabellen, die Makros enthalten, z. B. in Word oder Excel.
  • Bootsektorviren: Diese greifen den Startbereich eines Computers an und können beim Hochfahren aktiviert werden.
  • Würmer: Sie sind keine klassischen Viren, können sich aber selbstständig verbreiten und Netzwerke befallen.
  • Trojaner: Diese geben sich als harmlose Programme aus, um schädlichen Code auszuführen.

Wie kann man sich vor Computerviren schützen?

Zum Glück gibt es einige einfache Möglichkeiten, sich vor Computerviren zu schützen:

  • Antivirenprogramme nutzen: Diese können Viren erkennen und entfernen.
  • E-Mails mit Vorsicht öffnen: Verdächtige Anhänge oder Links sollten nicht angeklickt werden.
  • Nur vertrauenswürdige Software installieren: Programme sollten nur von sicheren Quellen heruntergeladen werden.
  • Regelmäßige Updates: Betriebssystem und Programme sollten immer auf dem neuesten Stand sein.
  • Backups erstellen: Wichtige Daten sollten gesichert werden, um sie im Notfall wiederherstellen zu können.

Fazit

Ein Computervirus kann große Schäden anrichten, doch mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kann man sich effektiv davor schützen. Wer aufmerksam ist und seinen Computer regelmäßig schützt, kann das Risiko einer Infektion deutlich reduzieren.

  • Was ist eigentlich?
  • einfache Erklärung
  • Computer
  • Virus
  • Previous Article Was ist eigentlich Clickbait? Eine einfache Erklärung

Related Articles

Was ist eigentlich EDV? Eine einfache Erklärung

EDV – das klingt erstmal nach einem komplizierten Fachbegriff. Doch eigentlich steckt dahinter etwas, das uns täglich begegnet. Die Abkürzung EDV steht für „Elektronische Datenverarbeitung“. Gemeint ist damit die automatische Verarbeitung von Daten mithilfe von Computern.
Th.Gothe
February 15, 2025 at 7:00 AM
0

Was ist eigentlich ein Computer? Eine einfache Erklärung

Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen sie zum Arbeiten, Spielen, Einkaufen und für viele andere Dinge. Doch was ist ein Computer eigentlich genau?
Th.Gothe
March 1, 2025 at 10:00 AM
0

Was ist eigentlich Clickbait? Eine einfache Erklärung

In der heutigen digitalen Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden, spielt Clickbait eine zentrale Rolle. Doch was steckt hinter dieser umstrittenen Methode? Ist es ein geschicktes Marketinginstrument oder eine fragwürdige Taktik zur Lesergewinnung?
Th.Gothe
March 6, 2025 at 8:07 AM
0

Categories

  1. Allgemein 2
  2. Was ist eigentlich... 4
  3. Reset Filter
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™