Was ist eigentlich EDV? Eine einfache Erklärung

Ein Computervirus gelangt meistens über infizierte Dateien, E-Mails oder schadhafte Webseiten auf den Computer. Sobald die infizierte Datei geöffnet oder das Programm gestartet wird, kann sich der Virus ausbreiten. Er kann andere Programme infizieren, wichtige Dateien zerstören oder sogar den ganzen Computer lahmlegen.
Es gibt verschiedene Arten von Computerviren, darunter:
Zum Glück gibt es einige einfache Möglichkeiten, sich vor Computerviren zu schützen:
Ein Computervirus kann große Schäden anrichten, doch mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kann man sich effektiv davor schützen. Wer aufmerksam ist und seinen Computer regelmäßig schützt, kann das Risiko einer Infektion deutlich reduzieren.